REDL, FRITZ

REDL, FRITZ
REDL, FRITZ (1902–1988), child psychologist. Redl was born in Klaus, Austria, and trained at the Vienna Psychoanalytic Institute. In 1936 he emigrated to the United States, where he was a research associate at the Rockefeller Foundation. From 1941 to 1953 he was a professor of social work at Wayne State University, Detroit, and from 1953 to 1959 he was chief of the Child Research Branch of the National Institute of Mental Health. From 1948 to 1957 he was the principal investigator on a research project for clinical work with disturbed children, and from 1959 was professor of behavioral science at Wayne State. In 1959 Redl published Mental Hygiene in Teaching (with William Wattenberg; 19592) and Children Who Hate (with David Wineman; 1951; 19692). In the latter book, Redl contributed to understanding the abnormal psychology of antisocial behavior. Redl made an essential contribution to understanding delinquency, especially in groups and gangs, and the use of group methods in its treatment. In his paper The Psychology of Gang Formation and the Treatment of Juvenile Delinquents (1945) he distinguishes four types of delinquents: those protesting against wrong handling; those basically nondelinquent who drift into delinquency because of growth confusion; delinquency as a part of neurosis; and "genuine delinquency" in which there are disturbances of impulse or personality structure. On the issue of treatment, Redl wrote Psychoanalysis and Group Therapy: A Developmental Point of View (1963). He also co-wrote with David Wineman Controls from Within (1952), The Aggressive Child (1966), and When We Deal with Children (1966). -ADD. BIBLIOGRAPHY: W. Morse (ed.), Crisis Intervention in Residential Treatment: The Clinical Innovations of Fritz Redl (1991). (Louis Miller)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Fritz Redl — (* 1902 in Schladming, Steiermark; † 1988 in North Adams, Massachusetts) war ein einflussreicher Reformpädagoge und Kinderpsychoanalytiker. Bekannt wurde er vor allem durch seine Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern sowie durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Redl — bezeichnet: Redl (Gemeinde Vöcklamarkt), Ortschaft von Vöcklamarkt, Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich Redl ist der Familienname folgender Personen: Alfred Redl (1864–1913), Oberst der österreichisch ungarischen Armee und russischer Spion Alois… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Red — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Terapia de grupo — Es un tratamiento científico de naturaleza psicológica que se proporciona a los pacientes que lo necesiten de manera grupal, para mejorar su salud mental y calidad de vida. Además, el grupo psicoterapéutico dota a sus miembros de estrategias… …   Wikipedia Español

  • Liste bedeutender Psychoanalytiker — Personen, die einen in der Wissenschaft oder allgemeinen Öffentlichkeit anerkannten Beitrag zur Psychotherapie oder Psychoanalyse geleistet haben (vorwiegend als Psychologen bekannte Personen sind in der Liste bedeutender Psychologen aufgeführt) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bekannter Reformpädagogen — Die Liste bekannter Reformpädagogen stellt sortierbar nach Geburts und Sterbejahr sowie Herkunftsland die Vertreter der verschiedenen Epochen der Reformpädagogik und Alternativpädagogik nach den Gesichtspunkten der Neuerung zusammen. Ob man… …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • 1WK — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Great War — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • I. Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”